Ratgeber

Inkontinenz nach Prostata-OP: Ursachen, Tipps und Behandlungsmaßnahmen

Nach einer Prostataoperation, wie der Entfernung der Vorsteherdrüse (Prostata) - in der Fachsprache Prostatektomie genannt - sind viele Männer mit einer Herausforderung konfrontiert: Harninkontinenz. Diese kann sich auf verschiedene Arten äußern und hat nicht nur körperliche, sondern auch psychische Auswirkungen. Inkontinenz bedeutet einen ungewollten Verlust von Urin und kann den Alltag erheblich beeinträchtigen. Besonders nach einer Operation an der Prostata aufgrund einer...

On by Simon Job 0 Comments

Prostatavergrößerung: Symptome erkennen und handeln

Niemand spricht gerne darüber, aber eine Prostatavergrößerung ist ein Thema, das viele Männer betrifft, besonders im Alter. Die Prostata, auch als Vorsteherdrüse bekannt, kann im Laufe des Lebens an Größe zunehmen und verschiedene Symptome verursachen, die sich im Alltag bemerkbar machen. Häufiger Harndrang, Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder sogar Schmerzen sind Dinge, die viele Betroffene nur zu gut kennen. Doch was steckt eigentlich...

On by Simon Job 0 Comments

Prostata-Medikamente rezeptfrei - Welche Optionen gibt es?

Niemand redet gerne über die Prostata, doch früher oder später betrifft sie viele Männer – besonders wenn das Wasserlassen plötzlich zur Herausforderung wird. Prostatabeschwerden sind nicht nur nervig, sie können das ganze Leben beeinflussen. Doch keine Sorge: Es gibt rezeptfreie Medikamente, die Ihnen helfen können, Ihre Blase und Prostata wieder in Einklang zu bringen. Klingt doch schon mal gar nicht so schlecht,...

On by Simon Job 0 Comments

Schwacher Harnstrahl? ☝️ Alles zu Ursachen, Symptome und Behandlungen

Schwacher Harnstrahl – das klingt vielleicht nicht nach etwas, worüber man gerne spricht. Trotzdem ist es ein Thema, das viele Menschen betrifft, auch wenn niemand wirklich gerne darüber redet. Schwierigkeiten beim Wasserlassen können nicht nur unangenehm sein, sondern auch ein Hinweis auf eine ernstere Erkrankung. Ein schwacher Urinstrahl kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten und weist oft auf verschiedene...

On by Simon Job 0 Comments

Häufiges Wasserlassen: Ursachen, Diagnose & Therapie

Häufiger Harndrang und ständiges Wasserlassen – das kennen viele, aber was bedeutet es eigentlich, wenn Sie plötzlich öfter als gewohnt zur Toilette müssen? Der medizinische Begriff dafür lautet Pollakisurie, und...

On by Simon Job 0 Comments

Rotklee: Wirkung und Anwendung in den Wechseljahren

Eine vielseitige Heilpflanze im Fokus Rotklee, auch bekannt als Wiesenklee, ist eine vielseitige Heilpflanze, die seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen geschätzt wird. Mit ihren charakteristischen roten Blüten bereichert sie nicht...

On by Simon Job 0 Comments

Mikroorganismen: So bekämpfen Sie Blähungen!

  Einführung Mikroorganismen spielen eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit, insbesondere im Magen-Darm-Trakt. Dieses Blog beleuchtet, wie Mikroorganismen Blähungen beeinflussen und welche Maßnahmen zur Linderung beitragen können. Mikroorganismen im Magen-Darm-Trakt...

On by Simon Job 0 Comments